Lexikon für plastische und ästhetische Chirurgie

Hier finden Sie alle Fachbegriffe und alles Wissenswerte zum Thema plastische Chirurgie und ästhetische Chirurgie! Die Begriffe im Bereich der Schönheitschirurgie sind oft für Laien nicht einfach zu verstehen, deshalb haben wir dieses Lexikon für Sie.

Begriff Definition
ästhetische Chirurgie

Eine Schönheitsoperation oder kosmetische Operation ist ein chirurgischer Eingriff ohne medizinische Indikation, der vom Patienten individuell selber bestimmt wird. Die Schönheitsoperation im Rahmen der ästhetischen Chirurgie dient der Verschönerung des menschlichen Körpers.

ästhetische Chirurgie

Schönheitschirurgie und kosmetische Chirurgie werden von den Berufsverbänden der Mediziner nicht als Fachgebiete gesehen. Kosmetische Operationen und Schönheitsoperationen sind ästhetische Operationen. Die Ästhetische Chirurgie ist in vielen deutschen Bundesländern Teil der Facharztkompetenz Plastische und Ästhetische Chirugie, die im Gebiet der Chirurgie eingeordnet ist. In anderen deutschen Bundesländern ist die Ästhetische Chirurgie dem eigenen Fachgebiet Plastische Chirurgie zugeordnet, in der Schweiz dem Fachgebiet Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie in Österreich dem Sonderfach Plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie.

Bauchdeckenstraffung Kosten

Bauchdeckenstraffung Kosten

Nach einer erfolgreichen Diät oder einer Schwangerschaft kann es vorkommen, dass die Bauchdecke schlaff herunter hängt und eine sogenannte Fettschürze entsteht. Dies verursacht viele Leiden bei den Betroffenen, da sie sich oft nicht mehr mit kurzer Kleidung in die Öffentlichkeit trauen.
Aus diesem Grund entscheiden sich viele zu einer Bauchdeckenstraffung.
In Deutschland kostet eine Bauchdeckenstraffung zwischen 7000-10000 € inklusive Übernachtung in der Klinik, Vor- und Nachbehandlung und Kompressionsmieder. Dabei wird die Bauchdecke, während der Patient in Vollnarkose schläft, gestrafft. Oft wird zu einer besseren Harmonisierung der Köperkonturen an den Hüften eine gleichzeitgie Fettabsaugung durchgeführt. Um genaue Auskünfte zu einer potentiellen Bauchdeckenstraffung zu erhalten, sollte man jedoch den jeweiligen Arzt konsultieren. Nur beim behandelnden Arzt ist es möglich, eine genauen Kostenvoranschlag zu erhalten, um zu erfahren, wie viel der Eingriff insgesamt kosten wird.

Botox

Botox

Botox hat eine Karriere als Schönheits-Spritze gegen Falten gemacht. In der Medizin wird das Nervengift schon lange gegen Muskel-Krankheiten eingesetzt. Auch chronische Kopfschmerzen können mit der Substanz gelindert werden.

Botulinum-Toxin

Botox, oder korrekter Botulinum-Toxin, wird in der Medizin seit mehr als zwanzig Jahren erfolgrreich eingesetzt, um Schielfehler, einen Schiefhals oder Muskel-Spastiken zu behandeln. Das Nervengift löst nicht nur Verkrampfungen auf. Es lindert auch die chronischen Schmerzen, die da-durch entstanden sind. Der Wirkstoff verhindert, dass der Botenstoff Acetylcholin aus den Nervenfasern freigesetzt wird. Wird Botox direkt in Muskeln gespritzt, kann Acetylcholin nicht an die Muskelfaser andocken. Den Muskeln fehlt damit der Befehl, sich zusammenzuziehen: Sie erschlaffen. Schmerzhafte Muskel-Verspannungen lassen sich so lösen und bei der Faltenbehandlung im Gesicht können sich die Hautfalten über den entsprechenden kleinen Gesichtsmuskel glätten.

Der Effekt hält in der Regel bis sechs Monate, aber auch darüber hinaus, an. Die Spritze wirkt nicht auf den gesamten Stoffwechsel ein wie etwa muskelentspannende Medikamente. Die Behandlung ist in den Händen eines erfahrenen Mediziners als sehr sicher einzustufen. Besonders geeignet ist die Botoxbehandlung für die Mimikfalten des oberen Gesichtsdrittels, aber auch für manche Mund- und Halsfalten. Zudem wird es sehr erfolgreich bei der Hyperhidrose (Übermäßiges Schwitzen) in den Achseln, angewandt.

Bruststraffung Preise

Bruststraffung Preise

Die Preise für eine Bruststraffung können nicht ohne weiteres genannt werden, da es dabei auf sehr viele Faktoren ankommt. In Deutschland kostet eine operative Bruststraffung im Durchschnitt zwischen 7500 und 9000 € inklusive Anästhesie, Vor- und Nachbehandlung und Aufenthalt in der Klinik.
Jedoch ist das nicht zu pauschalisieren, da es unterschiedliche Methoden gibt, eine Brust zu straffen, wobei natürlich unterschiedliche Preise entstehen.
Viele Frauen lassen sich bei einer operativen Bruststraffung gleichzeitig Implantate einsetzen, um der Brust ein schöneres Aussehen und mehr Straffheit zu verleihen, was sich auf die Kosten niederschlägt.

Brustvergrößerung

Dr. med. Lang berät Sie über die verschiedenen OP-Techniken und Implantate die bei einer Brustvergrößerung möglich sind.

Brustvergrößerung

Mit einer Brustvergrößerung können Sie sich wieder attraktiv und sicher fühlen!

Brustvergrößerung Erfahrungen

Brustvergrößerung Erfahrungen

In der Regel verlaufen Brustvergrößerungen in Deutschland ohne Komplikationen und die meisten Frauen sind sehr mit dem Resultat zufrieden. Im Ausland hingegen kann eine Operation auf ähnlich hohem Standard bezüglich Hygiene, OP-Ausführung und Implantatqualität oft nicht garantiert werden. Negative Auswirkungen könne dann zusätzliche und manchmal teure und aufwendige Nachbehandlungen erforderlich machen.
Der Hauptanteil der in Deutschland operierten Frauen klagen höchstens über Spannungen in der Brust und der Haut, die eine natürliche Reaktion des Körpers auf die Ausdehnung der Haut und den Eingriff selbst darstellen und meist nach einigen Wochen bis Monaten von selber wieder verschwinden.
Erfahrungsberichten nach zu urteilen, fühlen sich Frauen nach Brustvergrößerungen meist selbstbewusster und gehen anders auf ihre Mitmenschen zu. Dadurch stellt sich oft mehr Erfolg im Leben ein, was eine weitaus höhere Lebensqualität nach sich ziehen kann.
Oft treffen Frauen die Entscheidung zur Brustvergrößerung mit ihren Partnern . Auslöser für den Wunsch einer Brustoperation sind neben Veränderungen durch Schwangerschaft auch solche nach einer erfolgreichen Diät, da sich die Gewichtsreduzierung stark auf der Brust widerspiegeln kann.
Viele Paare berichten über positive Auswirkungen auf ihre Partnerschaft. Auch gibt es zahlreiche Berichte von Frauen, die mehr Erfolg in ihrem Arbeitsleben genießen durch das neue Selbstbewusstsein.

Brustvergrößerung Kosten

Brustvergrößerung Kosten

Die Kosten einer Brustvergrößerung können von Arzt zu Arzt sehr variabel sein und es kommt darauf an, ob man diesen Eingriff in Deutschland oder im Ausland durchführen lässt.
Im Ausland bezahlt man in etwa ab 2500 €, wobei operative Eingriffe im Ausland mit Vorsicht zu genießen sind, da viele Länder noch ihre Standards bezüglich Operationen verbessern müssten.
In Deutschland belaufen sich die Kosten für eine Brustvergrößerung im Durchschnitt zwischen 6500 und 8500 € und manchmal auch darüber. In diesem Preis sind jedoch weitere Leistungen inbegriffen. Diese beinhalten die Untersuchung und Vorbereitung, die Anästhesie und den Eingriff selbst, ferner etwaige Materialien, wie Silikonimplantate, die ebenso wie die OP-Kosten sehr stark bezüglich Preis und Qualität variieren können (von ca. 400-1000 .- Euro pro Implantat).
Wie sich die Kosten in einzelnen Fällen belaufen, hängt natürlich von den Wünschen der Patientin bezüglich Größe und Form der Brust und den daraus resultierenden operativen Maßnahmen ab, so z.B. eine gleichzeitige Straffung der Haut.
Verbindliche Preise jedoch können erst nach einem genauen Gespräch zwischen Arzt und Patientin genannt werden, da die einzelnen Eingriffe stets individuell sind und somit Abweichungen von den Durchschnittskosten entstehen können.
Um genaue Informationen zu erhalten, kommt man natürlich nicht umhin, den Arzt persönlich zu konsultieren.

Brustvergrößerung ohne Operation

Brustvergrößerung ohne Operation

Da viele Frauen in der heutigen Gesellschaft den geheimen Wunsch hegen, eine größere Brust zu haben, sich jedoch die operativen Eingriffe nicht leisten können oder diesen zu vermeiden suchen, werden ständig neue und viel versprechende Methoden entwickelt, die Brust ohne operativen Eingriff zu vergrößern und dabei die Kosten so gering als möglich zu halten.
Mittlerweile gibt es gewisse Hormonpräparate aus Amerika, welche die Stimulierung des Brustwachstums bedingen sollen und damit zu mehr Brustweite verhelfen sollen. Wissenschaftlich betrachtet jedoch ist diese Methode mehr als umstritten und es liegen keine wissenschaftlichen Untersuchungen vor, die diese Methode unterstützen.
Weitere bekannte Mittel sind etwa Vakuum-Pumpen, welche durch Unterdruck an der Brust eine Vergrößerung bedingen sollen. Doch ist der Unterschied nach einer solchen Behandlung kaum zu erkennen.
Jedoch sollte man sich bei solchen Gedanken eine Tatsache ins Bewusstsein rufen. Gegenwärtig und wohl auch zukünftig existiert kein Wundermittel, welches die Brustgröße einer Frau ohne operativen Eingriff sichtbar und anhaltend vergrößern kann. Wege gibt es einige, eine minimale bis kleine und vorübergehende Wirkung zu erzielen, doch kann die von vielen erwünschte nachhaltige Vergrößerung nur durch eine Operation bewerkstelligt werden.

Brustvergrößerung Vorher/ Nachher

Brustvergrößerung Vorher/ Nachher

Da das Aussehen bei den meisten Frauen heutzutage eine sehr große Rolle spielt, lassen sich immer mehr einer Operation unterziehen, um ihre Brust zu vergrößern. Dies trifft häufig auch auf Frauen zu, die sich nach einer Schwangerschaft unwohl in ihrem Körper fühlen.
Doch wie läuft ein solcher Eingriff im Einzelnen ab?
Vor der Operation sollte sich die Patientin genügend informieren und mit ihrem Arzt ausführlich darüber sprechen. Es dürfen keine gesundheitlichen Risiken seitens der Patientin bestehen, die durch einen operativen Eingriff verschlimmert werden könnten. Danach ist es die Aufgabe des Arztes im Gespräch mit der Patientin Ihre Wünsche bezüglich der Größe und Form mit den körperlichen Vorraussetzungen in Einklang zu bringen und die Patientin entsprechend aufzuklären.
Ist der Eingriff vorgenommen worden, ist oft ein ein- bis zweitägiger Aufenthalt in der Klinik notwendig. Während dem Aufenthalt erhält die Patientin einen Speziellen Sport-BH, der die Brust nach der OP besonders gut und schonend stützen soll.
Nach der Entlassung aus der Klinik sollten anstrengende Bewegungen mit den Armen für 3-4 Wochen vermieden werden und es folgen einige Nachuntersuchungen, um sicherzustellen, dass der Eingriff erfolgreich verlaufen ist.

Brustverkleinerung beim Mann

Brustverkleinerung beim Mann

Die Brustverkleinerung bei Männern wird noch nicht sehr lange durchgeführt und der Trend zu dieser ist erst mit dem wachsenden Körperbewusstsein der Männer entstanden.
Da für Männer ein gut ausgebildeter und harmonisch wirkender Oberkörper mittlerweile zu einem Ziel geworden ist, welches viel zum eigenen Selbstbewusstsein beiträgt, entscheiden sich immer mehr zu einer Brustverkleinerung. Bei vielen Männern bildet sich in solchen Fällen die Brustdrüse zu sehr aus, was zu einem vermehrten Wachstum in der Brustregion führt. Diese Tatsache wird in der Medizin als Gynäkomastie bezeichnet.
Da die betroffenen Stellen kaum durch Sport oder gymnastische Übungen reduziert werden können und aus diesem Grund ein arges Hindernis für Männer darstellen, hilft oft nur noch ein operativer Eingriff, bei welchem zumeist Fett aus den unschönen Regionen abgesaugt wird.
Bei dieser Art von Fettabsaugung wird Mithilfe von Vibrationskanülen gearbeitet. Vibrierende Kanülen erzeugen dabei Schwingungen, die das überschüssige Fett aus dem Körper transportieren. Der Vorgang ist auch unter der Bezeichnung Vibrations-Liposuktion bekannt.
Ein Besuch beim Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie kann alle möglichen Fragen weitgehend klären.